Positionierung der Snowboardbindung: So gelingt es richtig
Die richtige Positionierung der Snowboardbindung ist entscheidend für eine bessere Boardkontrolle und ein komfortables und sicheres Fahrgefühl. Egal ob Anfänger oder erfahrener Fahrer, die richtige Bindungsposition kann den entscheidenden Unterschied für Ihr Fahrerlebnis im Schnee ausmachen. Wir zeigen Ihnen, wie.
Was braucht man zum Positionieren von Snowboardbindungen?
Bevor Sie beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie Folgendes zur Hand haben:
- Dein Snowboard.
- Die Angriffe.
- Ein Schraubendreher (normalerweise ein Kreuzschlitzschraubendreher).
- Ihr Wunsch, Ihre Ausrüstung individuell anzupassen!
Schritt 1: Wählen Sie Ihre Haltung
Der erste Schritt bei der Wahl der richtigen Snowboardbindung besteht darin, Ihren dominanten Fuß zu bestimmen. Dies beeinflusst Ihre Haltung:
- Normal : Wenn Sie mit dem linken Fuß fahren, ist dieser vorne.
-
Goofy : Wenn Sie stattdessen Ihren rechten Fuß benutzen, geht dieser nach vorne.
Ein Trick, um das herauszufinden, besteht darin, in Socken über einen glatten Boden zu gleiten: Der Fuß, den Sie nach vorne stellen, ist wahrscheinlich Ihr dominanter Fuß.
Schritt 2: Angriffswinkel
Der Winkel Ihrer Bindung ist entscheidend für Komfort und Stabilität. Hier sind einige grundlegende Konfigurationen:
- +15°/-15° (Duck Stance) : Ideal für Freestyle, ermöglicht mehr Bewegungsfreiheit und Stabilität.
- +15°/0° : Perfekt für Anfänger, einfach zu handhaben und bequem zu erlernen.
- +21°/+6° : Ideal für Freerider, bietet mehr Kontrolle bei technischen Abfahrten.
Schritt 3: Platzieren Sie die Bindungen auf dem Board
Nun geht es ans Anbringen der Halterungen. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:
- Zentrieren : Positionieren Sie Ihre Bindungen so, dass Ihre Stiefel den gleichen Abstand zur Kante Ihres Boards haben. Dadurch wird verhindert, dass eine Kante bei Kurvenfahrten den Schnee berührt.
- Standbreite : Der Abstand zwischen Ihren Bindungen sollte etwas breiter als Ihre Schulterbreite sein. Passen Sie die Position der Schrauben an den vorgebohrten Löchern an, um die richtige Breite zu finden.
- Montage : Sobald Sie die ideale Position gefunden haben, befestigen Sie die Halterungen mit dem Schraubendreher. Achten Sie auf einen sicheren Sitz.
Schritt 4: Spoiler anpassen
Spoiler sind der hintere Teil der Bindung und können in ihrem Winkel verstellt werden, um beim Fahren mehr Halt zu bieten. Je stärker sie angewinkelt sind, desto besser ist die Kontrolle, insbesondere bei schnellen Abfahrten.
Abschließende Positionierungstipps
- Testen und optimieren : Es gibt kein Universal-Setup. Nach den ersten Fahrten möchten Sie vielleicht einige Anpassungen vornehmen, um das Setup an Ihren Fahrstil anzupassen.
- Verwenden Sie eine rutschfeste Matte : Zwischen den Bindungen platziert, hilft sie, den Fuß zu stabilisieren, wenn er nicht eingeklickt ist.
- Nicht zu fest anziehen : Vermeiden Sie es, die Schrauben mit Gewalt anzuziehen, um eine Beschädigung des Boards oder der Bindungen zu vermeiden.
Die richtige Einstellung deiner Snowboardbindung ist der erste Schritt zu einem komfortablen und angenehmen Fahrerlebnis. Mit etwas Experimentieren und Übung findest du das perfekte Setup für deinen Stil und deine Bedürfnisse. Jetzt heißt es nur noch: Schuhe schnüren und los geht’s!
BESUCHEN SIE UNSEREN SHOP, UM MEHR ÜBER NITRO, SNOWBOARDBINDUNGEN und andere tolle Produkte für Ihren Spaß zu erfahren!
